
Wir präsentieren Michael Weißflog zum Thema Status Quo der Raumfahrt & NewSpace – Herausforderungen & Potentiale für unseren Planeten.
Michael ist ein kreativer Technikenthusiast mit einem non-linearen Lebenslauf, der die Welten von Ingenieurwesen, Innovation und Raumfahrt verbindet. Als langjähriger Beobachter und Blogger im Bereich NewSpace hat er Entwicklungen der privaten Raumfahrt nicht nur dokumentiert, sondern mit seinem Blog eine Quelle geschaffen, die sogar von Wikipedia und n-tv als Referenz genutzt wird.
Über Michael:
* Kreativer Kopf mit technischem Background und Leidenschaft für Innovation
* Gründer eines renommierten NewSpace-Blogs, der als Nachrichtenquelle anerkannt wurde
* Optimist, Visionär und begeisterter Erforscher des Universums
Seine Vision:
Er träumt von einer Welt, in der die Menschheit ihre technologischen Errungenschaften im Einklang und zum Nutzen der Umwelt einsetzen und diesen Planeten als das wertschätzen, was er ist: Eine Oase des Lebens inmitten der unwirtlichsten Umgebung, die man sich überhaupt nur vorstellen kann.
Was treibt ihn an?
Als unverbesserlicher Optimist sieht er in jedem Tag eine neue Chance. Sein größtes Ziel: Seinen Kindern eine Zukunft zu ermöglichen, in der sie nicht damit beschäftigt sein müssen, die Fehler vergangener Generationen auszubügeln.
Seine TEDx-Empfehlung:
Michael empfiehlt den Talk „How to Land a Space Shuttle… from Space“ von @copebret – eine faszinierende Reise durch die Technik und Präzision hinter der Landung eines Space Shuttles.
Was erwartet dich in seinem TEDxDresden-Talk?
Michael wird über die Schnittstelle zwischen Technologie im Weltraum und Nachhaltigkeit auf der Erde sprechen.
Zu diesen Themen kommst du mit ihm leicht ins Gespräch:
* NewSpace - die privatwirtschaftliche Raumfahrt
* Astronomie und die Faszination des Universums
© TEDx Dresden, Dorfstraße 14, 01458 Medingen
Quelle: https://tedxdresden.com/beitrag/Michael_Weissflog