
Talks & Videos
Viel Spaß beim Anschauen der Vorträge!
Du kannst sie auch gesammelt als Playlist auf YouTube ansehen.
How not to be a Robot
Innovation psychologist Christoph Burkhardt explains what how we can be more human and collaborate with AI instead of being robots ourselves.
How Statistics Supports our Intuition
In this entertaining talk, mathematics professor Ostap Okhrin gives examples of our everyday life, in which our intuition and statistics go hand in hand.
Why Robots Need to Make their Own Experiences
Oliver Groth gives an insight into his research, where he programs and trains artificial intelligence to play the famous game jenga.
Listen. To some Music.
Singer-songwriter Ella Janes shares her thoughts about this year's motto "Listen." in three wonderful songs.
The Importance of Listening to your Body
Ballet dancer Anna Merkulova shares her experience with her demanding job, her injuries and how she found a way to better listen to her body.
Wann Empathie schädlich ist
Beate Hornemann erklärt, wie und wann Empathie schädlich sein kann und gibt dabei auch Beispiele aus ihrem Alltag und ihrer Arbeit in der Psychoonkologie.
Wie wir komplexe Herausforderungen mit Co-Kreation meistern
Andreas Schanzenbach stellt das Konzept der Co-Kreation vor, mit dem man auf kollaborative Weise kreative Prozesse gestalten kann.
Das goldene Zeitalter der Blindheit
Smartphones eröffnen blinden Menschen ganz neue Möglichkeiten, mit der Umwelt in Interaktion zu treten. Jan Blüher beschreibt euch, wie das funktioniert.
Die Wirkung von Musik auf die Gesellschaft
Jan Vogler ist nicht nur ein bekannter Cello-Spieler, ihn fasziniert auch die Wirkung der Musik auf die Gesellschaft - in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Women making Changes Through Trust and Empowerment
Razan Shalab AlSham hat den syrischen Bürgerkrieg hautnah miterlebt und beschreibt, wie sie dadurch zu ihrem Engagement für Demokratie und Frauenrechten gekommen ist.
Let's talk about dirt
Partvathy Chandrasekhar is doing research in a dirty business - she shares with you how important good soil management is for our nutrition, our health and our environment.
Das Taktile Internet
Gerhard Fettweis erklärt in diesem faszinierenden Vortrag, wie die neusten Fortschritte in der Telekommunikation das Tasten und Fühlen über das Internet ermöglichen.
Hurra, ich hab Angst!
Dajana Mehner hatte selbst eine Angststörung und möchte die Tabuisierung dieser Volkskrankheit beenden.
What does it take to save the world
Patrik Baboumian bricht mit allen Klischees. Er ist faul, lebt vegan und ist dennoch einer der stärksten Menschen der Welt. Hier teilt er seine Philosophie.
Von der Filterblase zum Filterclash. Ein neues Denkmodell
Bernhard Pörksen ist ein bekannter Medienwissenschaftler und bezweifelt, dass die oft beschworenen Filterblasen in unserer Kommunikation wirklich existieren.

Du möchtest mehr erfahren?
Wir haben die Profile unser Rednerinnen und Redner als Portfolio zusammengestellt.