
Talks & Videos
Viel Spaß beim Anschauen der Vorträge!
Du kannst sie auch gesammelt als Playlist auf YouTube ansehen.
Was bedeutet dir "Embrace the Future"?
Teammitglieder erzählen von ihren Zukunftsansichten – sich und der Stadt Dresden gegenüber. Das Eröffnungsvideo der Konferenz 2017.
What Quantum Computing Isn't
Was steckt hinter Quantencomputern? Scott Aaronson klärt in seinem englischen Talk über die Möglichkeiten auf.
A mechanism that can change the world
Stefan Brunnhuber erklärt, wie ein alternatives Währungssystem die Armut auf der Welt beenden könnte.
Why everybody should play improvisational theatre
Optimistischer in die Zukunft durch Improvisationstheater. Psychologie-Professor Stefan Scherbaum gibt konkreten Rat.
The Beauty and Mathematics of Juggling
Geschicklichkeit beim Jonglieren ist nicht alles, zeigt Alexander Leymann anhand mathematischer Muster.
Teilen 4.0 – Digitalisierung macht Hilfsbereitschaft sichtbar
Das Ehrenamt erlebt eine digitale Revolution. Über die Chancen berichtet Arzt und Sozialunternehmer Johannes Bittner.
Warum wir die UN brauchen
Abteilungsleiterin Patricia Flor verantwortet beim Auswärtigen Amt die Vereinten Nationen. Ein leidenschaftlicher Vortrag über ihre Erfahrungen.
Das Gefängnis und die Strafe der Zukunft
Ist unser Konzept von Strafe und Wegsperren noch zeitgemäß? Der Anwalt und ehemalige JVA-Leiter Thomas Galli erklärt seine Vision.
Pacific Garbage Screening - How architecture could save our oceans
Überschüssiges Plastik belastet die Weltmeere. Architektin Marcella Hansch sagt mit ihrem Projekt Plastikmüll den Kampf an.
Change your label – It is possible
Khadija Ihsane erzählt ihre Geschichte der erfolgreichen Integration als junge Marokkanerin in Dresden.
Building Humanoid Robots
Ein Roboter aus autonomen Einzelteilen und mit großem Potential – Myon und sein Erschaffer Professor Manfred Hild aus Berlin.
Über den Mut, echte Begegnungen zu wagen
Andrea Horn und Saskia Rudolph leiten uns an, sich auf jede menschliche Begegnung richtig einzulassen.
How skateboarding became my best teacher
Filmemacher Sebastian Linda zeigt, welche Lehren aus dem Skateboarding sein Leben verändert haben.
Der Witz in 100 Jahren
Lesebühnen-Autor Julius Fischer über die Evolution des Witzes. Und ob er in 100 Jahren noch einen Job haben wird.
Jazz ist mein Leben
Jazz Pianistin und Hochschulprofessorin Ilka Kraske entführt uns in magische Momente der Musik.

Du möchtest mehr erfahren?
Wir haben die Profile unser Rednerinnen und Redner als Portfolio zusammengestellt.